Jetter-Peripherie
Jetter-Peripheriemodule
JX2-Module
JX3-Module
JX6-Module
JX6-Submodule
JX2-Module
Das JX2-System bietet eine Reihe klassischer Erweiterungsmodule für die Automatisierung von Geräten und Anlagen.
JX2-ID8
Digitales Eingangsmodul für zentrale oder dezentrale Anwendungen.
Technische Daten:
Anzahl der Eingänge | 8 |
Eingangssignalspannung | 0…30 V Gleichspannung |
Stromverbrauch | 15 mA / 24 V Gleichspannung |
Eingangsstrom | ca. 8mA |
Eingangswiderstand | 3,0 kΩ |
Eingabelatenz | ca. 3 ms |
Eingangssignalspannung | EIN min. 11V, AUS max. 5V |
Spannungsisolierung | Keine |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Drahteingänge | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-OD8
Digitales Ausgangsmodul für zentrale oder dezentrale Anwendungen.
Digitales Ausgangsmodul für zentrale oder dezentrale Anwendungen.
- 8 digitale Ausgänge 24V DC / 0,5A PNP
- Die 24V DC Schaltspannung wird separat angeschlossen
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Ausgänge | 8 |
Ausgabetyp | PNP-Transistor |
Ausgangssignalspannung | 20…30 VDC |
Stromverbrauch | 15 mA / 24 V Gleichspannung |
Ausgangsstrom | max. 0,5A / Ausgang |
Ausgangsleistung | 96W |
Spannungsisolierung | Keine |
Schutz | Kurzschluss, Überspannung, Überhitzung |
Induktiver Lastschutz | Es gibt |
Ausgangsspannung im EIN-Zustand | Tipp. Versorgungsspannung -1,5 V |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Ausgänge verdrahten | Bolzenbindung |
Verdrahtung angeschlossener Spannung | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-IO16
Digitales E/A-Modul zum Verwalten von Ein- und Ausgängen und zum Empfangen schneller Impulse. Es muss mit einem 24V DC Netzteil versorgt werden, damit es 3 weitere nicht intelligente Module mit Strom versorgen kann. Datenblatt herunterladen.
Digitales E/A-Modul zum Verwalten von Ein- und Ausgängen und zum Empfangen schneller Impulse. Es muss mit einem 24V DC Netzteil versorgt werden, damit es 3 weitere nicht intelligente Module mit Strom versorgen kann. Datenblatt herunterladen.
- 4 digitale Eingänge (24V DC) mit Impulsverlängerung
- 4 schnelle digitale Eingänge (24V DC) mit Impulsverlängerung und Zählerfunktion
- 8 digitale Ausgänge (24V DC)
- 3-Etagen-Reihenklemmen zum direkten Anschluss von Sensoren und Aktoren
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Eingänge | 8 |
Eingangssignalspannung | 0…30 V Gleichspannung |
Eingehender Strom | ca. 8mA |
Eingangswiderstand | 3,0 kΩ |
Spannungspegel im EIN-Zustand | min. 16V |
Spannungspegel im AUS-Zustand | max. 5V |
Pulslänge min. (5-8 Zoll) | 250 μs |
1-Kanal-Zähler max. Freq. | 2kHz |
2-Kanal-Zähler max. Freq. | 1kHz |
Anzahl der Ausgänge, Typ | 8, transistorisiert (PNP) |
Nennspannung | 24 V DC, -15 %…+20 % |
Nennausgangsstrom | 0,5A |
Schutz | Gegen induktive Last, Kurzschluss, Überspannung und Überhitzung |
Ausgangsspannung im EIN-Zustand | Tipp. Versorgungsspannung -1,5 V |
Spannungsisolierung | Keine |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Eingänge/Ausgänge verdrahten | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 130 x 1103 x 47 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
JX2-IA4
Verwaltung analoger Eingänge, zum Messen von Spannung und Strom.
Verwaltung analoger Eingänge, zum Messen von Spannung und Strom.
- 4 analoge Eingänge, wählbares Eingangssignal
- 0-10V, ±10V (12 Bit)
- 0-20 mA (11 Bit)
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Eingänge | 4 Kanäle, U1-4 für Spannung, I1-4 für Strom |
Spannungsbereich | 0-10 V (0…4095), ±10 V (-2048…2047) |
Spannungssignalauflösung | 12 Bit |
Spannungseingangsimpedanz | Unipolar: 21 kΩ, Bipolar: 16 kΩ |
Aktueller Bereich | 0-20mA (0…2047) |
Aktuelle Signalauflösung | 11 Bit |
Aktuelle Eingangsimpedanz | 220Ω |
Spannungsisolierung | Keine |
Netzteil | Bei Köponzi-Anwendung: vom Basisgerät, bei dezentraler Anwendung: vom Netzteil |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Drahteingänge | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-OA2
Zur Handhabung von analogen Ausgängen, Spannungssignal. Datenblatt herunterladen.
Zur Handhabung von analogen Ausgängen, Spannungssignal. Datenblatt herunterladen.
- 2 analoge Ausgänge
- Ausgangsspannung: ±10 V
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Ausgänge | 2 |
Spannungsbereich |
±10V (-2048…2047)
|
Spannungssignalauflösung | 12 Bit |
Netzteil | 24 V DC, -15 %…+20 % der analogen Ausgänge |
Ausgangsstrom | max. 10mA |
Verzögerungszeit | < 4ms |
Spannungsisolierung | Keine |
Nullpunktfehler | max. ±6 LSB 29,3 mV |
Validierungsfehler | max. ±6 LSB 29,3 mV |
Netzteil | Bei Köponzi-Anwendung: vom Basisgerät, bei dezentraler Anwendung: vom Netzteil |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Drahteingänge | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-OA4
Zur Verwaltung analoger Ausgänge. Stresssignal. Datenblatt herunterladen.
Zur Verwaltung analoger Ausgänge. Stresssignal. Datenblatt herunterladen.
- 4 analoge Ausgänge
- ±10V (12 Bit)
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Ausgänge | 4 |
Spannungsbereich |
±10V (-2048…2047)
|
Spannungssignalauflösung | 12 Bit |
Netzteil | 24 V DC, -15 %…+20 % der analogen Ausgänge |
Ausgangsstrom | max. 10mA |
Verzögerungszeit | < 4ms |
Spannungsisolierung | Keine |
Nullpunktfehler | max. ±6 LSB 29,3 mV |
Validierungsfehler | max. ±6 LSB 29,3 mV |
Netzteil | Bei Köponzi-Anwendung: vom Basisgerät, bei dezentraler Anwendung: vom Netzteil |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Drahteingänge | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-CNT1
Zählermodul zum Zählen von Ereignissen. Das Modul verfügt über einkanalige und zweikanalige Zähler. Der Einkanalzähler, z.B. zum Zählen der Stückzahl und der Zweikanalzähler z.B. kann zur Längenmessung verwendet werden.
Zählermodul zum Zählen von Ereignissen. Das Modul verfügt über einkanalige und zweikanalige Zähler. Der Einkanalzähler, z.B. zum Zählen der Stückzahl und der Zweikanalzähler z.B. kann zur Längenmessung verwendet werden.
- 1 Einkanalzähler, max. 10kHz
- 1 Zweikanalzähler (kann als Einkanalzähler verwendet werden)
- max. 500kHz bei 24V
- max. 1MHz bei 5V
- Sonderfunktionen
- Als Master für JX2-SV1 oder CAN-DIMA Modul
- Capture-Funktion
- SSI-Absolut-Straßensender (Gray- und Binärcode-Auswertung)
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Anzahl der Zähler | 1 nur. Konto., 1 Doppelschnalle. Konto. |
Einmal tippen. Konto. max. Freq. |
10 kHz
|
Einmal tippen. Konto. Spannungspegel | 24V |
Zweier-Chat. Konto. max. Freq. | 500 kHz bei 24 V, 1 MHz bei 5 V |
Zweier-Chat. Konto. Spannungspegel | bei 24V Schaltpegel: EIN min. 15V, AUS max. 10V, 5V Differenzspannung |
Spannungsisolierung | Keine |
Netzteil | 20…30 VDC |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Drahteingänge | Schraubanschluss, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,5 W |
Inkr. In. Wärmeverlust | 0,5 W |
JX2-SER1
Frei programmierbarer serieller PRIM-Anschluss zum Einbinden von Geräten mit serieller Schnittstelle, z. Bilanzdaten abzufragen.
Frei programmierbarer serieller PRIM-Anschluss zum Einbinden von Geräten mit serieller Schnittstelle, z. Bilanzdaten abzufragen.
- Frei programmierbare Anschlüsse: RS232, RS422/485
- Software- und Hardware-Handshake-Modus
- Empfangspuffer 129 Bytes (FIFO) Sendepuffer 128 Bytes (FIFO)
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Frei programmierbarer Stecker | 15-poliger Stecker; RS232: 150…57.600 Bit/s oder RS422: 150…115.200 Bit/s oder RS485: 150…115.200 Bit/s |
Serielle Schnittstelle verbinden |
15-poliger SUB-D-Stecker
|
Nennstromaufnahme | ca. 70mA |
Spannungsisolierung | Keine |
Netzteil | Bei Köponzi-Anwendung: vom Basisgerät, bei dezentraler Anwendung: vom Netzteil |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 45 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,35 W |
JX2-PID1
Das digitale Modul JX2-PID1 dient zur Steuerung von Prozessen in der Automatisierung. Zum Beispiel: zur Temperaturregulierung oder Luftdruckregulierung.
Das digitale Modul JX2-PID1 dient zur Steuerung von Prozessen in der Automatisierung. Zum Beispiel: zur Temperaturregulierung oder Luftdruckregulierung.
- 4 analoge Spannungseingänge
- 4 analoge Stromeingänge
- 4 analoge Ausgänge
- 4 unipolare PWM-Ausgänge
- 4 interne PID-Regelkreise
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Netzteil | 20…30 VDC |
Stromverbrauch |
140mA / 24V
|
Zykluszeit | min. 2 ms pro Controller; Für 4 Controller, 8 ms pro Controller |
A/D-Wandler | Spannung: unipolar oder bipolar, 12-Bit-Auflösung 100.000 Abtastungen/s; aktuell: unipolar, 12-bit Auflösung 100k sample/s |
D/A-Wandler | Bipolar, 12-Bit-Auflösung; unipolar, 11-Bit-Auflösung |
Anzahl der Eingänge | 4 Spannung, 4 Strom |
Spannungsbereich (Eingänge) | 0…+10V (unipolar), -10…+10V (bipolar) |
Aktueller Bereich | 0(4)…20mA |
Eingangswiderstand | Spannung: 20 kΩ, Strom: 100 Ω |
Anzahl der Ausgänge | 4 analoge Ausgänge, 4 PWM-Ausgänge |
Spannungsbereich (Ausgänge) | 0…+10V (unipolar) -10…+10V (bipolar) |
Ladefähigkeit | DAC: 10 mA, PWM: 300 mA |
PWM-Ausgänge | Kollektor öffnen |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Eingänge verbinden | 15-poliger SUB-D-Anschluss |
Ausgänge verbinden | DAC: 9-poliger SUB-D-Stecker, PWM: Schraubanschluss |
Strom anschließen | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 105 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
JX2-PRN1
Druckermodul, zum Datenaustausch und Drucken mit Druckern.
Druckermodul, zum Datenaustausch und Drucken mit Druckern.
- Centronics-Druckeranschluss
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Centronics-Anschluss | 25-poliger Anschluss |
Stromverbrauch |
35mA / 24V Gleichspannung
|
Spannungsisolierung | Keine |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 105 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
JX2-PROFI1
Kann als Profibus-Slave verwendet werden. Es kann im Anwenderprogramm frei programmiert und parametriert werden.
Kann als Profibus-Slave verwendet werden. Es kann im Anwenderprogramm frei programmiert und parametriert werden.
- Profibus-Slave
- 12 MBaud
Datenblatt herunterladen
Technische Daten:
Profibus | Slave-Betrieb |
Baudrate |
12 MBaud
|
Netzteil | 20…30 VDC |
Stromverbrauch | 100 mA / 24 V Gleichstrom |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Bindungen | Stromversorgung: Schraubanschluss, Profibus: 9-poliger SUB-D-Stecker |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 105 x 115 x 69 mm |
Montage | auf DIN-Schiene |
Wärmeverlust | 0,3 W |
JX2-SM1D
Die Schrittmotor-Endstufe ist ein intelligentes Erweiterungsmodul für Schrittmotorwelle mit integrierter Endstufe für 2-Phasen-Schrittmotor.
Die Schrittmotor-Endstufe ist ein intelligentes Erweiterungsmodul für Schrittmotorwelle mit integrierter Endstufe für 2-Phasen-Schrittmotor.
- Lageregelung und 70V / 5A Endstufe für 2-Phasen Schrittmotoren
- Positionierbereich -8.388.608…+8.388.607 Schritte
- max. Schrittfrequenz 25 kHz
- Start/Stopp-Rampe linear, programmierbar
- Fangfunktion
Technische Daten:
Positionierungsbereich | -8.388.608…+8.388.607 |
Schrittfrequenz | max. 25 kHz |
Start/Stopp-Rampe | Linear, programmierbar |
Schrittauflösung | 1.1., 2.1., 4.1, 8.1, 16.1 |
Referenzantrag | max. Schrittfrequenz 1000 Hz |
Motorstrom (Phasenstrom) | Einstellbar in Schritten von 0,5…5A (0,3A) |
Motorbetriebsspannung | 24…70 VDC |
Schaltmodus Endstufe | bipolar |
Netzteil | 20…30 VDC |
Stromverbrauch | 85mA / 24V DC |
Mit Basisgerät verbinden | Am Systembus, 9-poliger SUB-D-Stecker |
Verbinden | Bolzenbindung |
Gerätehaus | Metall |
Abmessungen (BxMaxT) | 105 x 115 x 69 mm |